Die Informationen auf dieser Seite basieren auf Durchschnittswerten der Vergangenheit und spiegeln möglicherweise nicht die aktuellen Bedingungen wider. Bitte erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden nach den neuesten Reisehinweisen.
Mehr erfahrenDie beste Reisezeit für Frankreich ist von April bis Juni und von September bis November. Zu dieser Zeit sind weniger Touristen im Land und die Temperaturen sind angenehmer als während der heißen Sommermonate. Zum Skifahren sollten Sie zwischen Dezember und Anfang April reisen.
Es ist sehr empfehlenswert, Frankreichs abwechslungsreiche Regionen außerhalb der geschäftigen Urlaubszeit von Mitte Juli bis Ende August zu erkunden. Viele Geschäfte sind in diesem Zeitraum jedoch geschlossen und die öffentlichen Verkehrsmittel sind ebenfalls eingeschränkt. Informieren Sie sich vorab also umfassend. Das mediterrane Klima an der Côte d’Azur bietet die meiste Zeit des Jahres warmes Wetter. In Paris müssen Sie im Winter bei berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Louvre nicht so lange anstehen. Für ausgiebige Weinverkostungen besuchen Sie Regionen wie Bordeaux und Burgund von März bis Mai, um die schöne Landschaft zu genießen, oder im Oktober und November während der Weinlese.
Mehr zur besten Reisezeit für Frankreich
Klimatabellen und Reisetipps für Frankreich
Wenn es in den meisten Teilen des Landes kälter wird, ist es an der Zeit, sich auf die Pisten im Norden zu begeben. Dann öffnen die schneebedeckten Alpen offiziell zur Skisaison. Januar ist der kälteste Monat für viele große Städte wie Paris, Lyon und Bordeaux. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 6°C. Sogar die Côte d’Azur kann der Kälte nicht entkommen. Packen Sie also eine warme Jacke und viele Schichten Bekleidung ein, unabhängig von der Region, die Sie besuchen.
Es ist kein Geheimnis, dass Frankreich einige der spektakulärsten Skigebiete der Welt bietet. Zu den beliebtesten gehören Chamonix, Tignes und Val-d'Isère. Anfänger und Fortgeschrittene können sich zu dieser Zeit auf die beste Schneequalität sowie auf erstklassiges Après-Ski und gemütliche Alpendörfer freuen. Wenn Skifahren nicht Ihr Ding ist, greifen Sie bei den Winterschlussverkäufen zu. Viele Geschäfte bieten Ermäßigungen von bis zu 70%. Zwischendurch können Sie sich in charmanten Cafés, Bistros und Brasserien aufwärmen sowie köstliche französische Speisen und Wein genießen.
9°C
Höchstwert
3°C
Tiefstwert
16 Tage
Niederschlag
Die Skisaison ist im Februar in vollem Gange. Zu dieser Zeit sind auch Schulferien und die Skigebiete sind ziemlich voll. Während die Temperaturen in den Alpen Minusgrade aufzeigen, betragen sie im Rest des Landes durchschnittlich etwa 5°C. Viele Paare machen sich zum Valentinstag auf den Weg nach Paris. Im Februar gibt es aber noch viel mehr zu entdecken.
Der sonnige Süden nutzt das wärmere Wetter für Veranstaltungen im Freien wie den Karneval von Nizza mit Blumenschlachten, skurrilen Kostümen und einer legendären Parade mit fabelhaften Motivwagen. An der Grenze zu Italien findet in der Kleinstadt Menton das Zitronenfest statt, als Erinnerung an ihre Blütezeit als Europas größter Zitronenproduzent. Es erwarten Sie Obstparaden bis hin zu Ausstellungen von Zitrusmustern.
8°C
Höchstwert
1°C
Tiefstwert
13 Tage
Niederschlag
Wenn die ersten Frühlingsblumen zu blühen beginnen, verwandelt sich Frankreich in ein Schauspiel farbenfroher Landschaften. März ist zudem der letzte Monat der Skisaison und die Schulferien gehen noch bis Mitte des Monats. Die Pisten werden also relativ gut besucht sein. Abseits der immer noch kühlen Alpen liegen die Durchschnittstemperaturen im Rest des Landes bei etwa 8-10°C. Sie sollten also auch jetzt noch einen guten Wintermantel einpacken.
Weiter südlich geht die Partystimmung mit Festivals und wärmerem Wetter mit Temperaturen von bis zu 15°C weiter. Die irische Gemeinschaft in Paris sorgt dafür, dass der St. Patrick’s Day am 17. März nicht unbeachtet bleibt. In den Pubs der Stadt wird traditionelle irische Volksmusik gespielt und reichlich Guinness ausgeschenkt. Zu Beginn der Ostersaison können Sie einen Tagesausflug nach Flavigny-sur-Ozerain in Burgund unternehmen, dem Schauplatz des Dramas „Chocolat“ aus dem Jahr 2000 mit Juliette Binoche und Johnny Depp.
13°C
Höchstwert
4°C
Tiefstwert
14 Tage
Niederschlag
Mildes Wetter im Norden und eine typische mediterrane Atmosphäre im Süden machen den April zu einem der besten Monate, um Frankreich zu besuchen. In den höchsten Skigebieten wie Tignes und Val-d'Isère können Sie immer noch Skifahren, da hier auch zu dieser Jahreszeit noch genug Schnee liegt. Abseits der Pisten können Sie malerische Wanderungen inmitten rosafarbener Blüten und schneebedeckter Berggipfel unternehmen. Die Temperaturen in den Alpen liegen bei durchschnittlich 7°C und in Paris sowie im restlichen Landesinneren Frankreichs bei angenehmen 12°C. Packen Sie gute Wanderschuhe, einen stabilen Regenschirm für den Fall von Regenschauern im April und wärmere Kleidung für den Abend ein.
Die Osterfeierlichkeiten stehen mit zahlreichen Veranstaltungen, die im ganzen Land organisiert werden, im Mittelpunkt. Die Schaufenster der Chocolatiers sind ein köstlicher Anblick. In Frankreich werden die Ostereier übrigens von fliegenden Glocken statt von einem Hasen gebracht. In der Gemeinde Bessières im Südwesten machen Dutzende Köche ein riesiges Omelette mit 15.000 Eiern und das Schloss Vaux-le-Vicomte etwas außerhalb von Paris veranstaltet die größte Ostereiersuche des Landes.
16°C
Höchstwert
7°C
Tiefstwert
14 Tage
Niederschlag
Wenn im ganzen Land der Frühling Einzug hält, werden auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Feierlichkeiten vom warmen Wetter beflügelt. Tagsüber kann es ziemlich warm sein, doch abends kann es kühl werden. Packen Sie also ein zusätzliche Kleidung ein, um warm zu bleiben. Packen Sie bei einem Besuch der Hauptstadt einen Regenschirm ein, da es in Paris normalerweise im Mai am meisten und in Nizza am wenigsten regnet.
Der 1. Mai ist in Frankreich ein gesetzlicher Feiertag. Die meisten Geschäfte sind also geschlossen und die öffentlichen Verkehrsmittel sind ebenfalls eingeschränkt. In den Straßen herrscht allgemeine Partystimmung und überall werden „Muguets“ (Maiglöckchen) als Glücksbringer verteilt. Filmliebhaber sollten die weltberühmten Internationalen Filmfestspiele von Cannes besuchen, die an 12 Tagen im Mai stattfinden. Am Strand finden kostenlose Filmvorführungen im Freien statt und auf dem roten Teppich können Sie Prominente sehen. Einige der wichtigsten Sportveranstaltungen finden ebenfalls im Mai statt. Dazu gehören das Tennisturnier French Open, der Große Preis von Monaco und der MotoGP.
18°C
Höchstwert
10°C
Tiefstwert
15 Tage
Niederschlag
Im Juni kündigt sich der Sommer mit meist blauem Himmel und warmem Wetter deutlich an. Es kann jedoch immer noch zu frühlingshaften Regenschauern und kühleren Abenden kommen. Packen Sie also auch ein bisschen wärmere Kleidung ein. Die Temperatur variiert im ganzen Land um nur ein oder zwei Grad. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 20°C.
Paris wird zu dieser Jahreszeit besonders geschäftig. Aber zum Glück gibt es abgesehen von der Hauptstadt zahlreiche andere großartige Städte, die weniger überfüllt und trotzdem voller Kultur sind. Die Festivalsaison erreicht zu dieser Zeit ihren Höhepunkt. Die Fête de la Musique am 21. Juni bietet kostenfreie Konzerte im ganzen Land und beim Paris Jazz Festival treten große Namen aus der ganzen Welt auf. In Bordeaux findet zudem die viertägige Fête le Vin statt, wo Sie einige der besten Weine und regionalen Produkte probieren können, die die Welt zu bieten hat. Da die Schulferien erst Mitte Juli beginnen, ist dies die perfekte Zeit, um die malerische Küste der Côte d’Azur mit ruhigen Stränden und Durchschnittstemperaturen um die 25°C zu besuchen.
23°C
Höchstwert
13°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Die Sommerzeit hat im gesamten Land offiziell begonnen. Das heißt aber auch, dass es besonders im Süden zu Hitzewellen und auch Waldbränden kommen kann. Die Ferien haben begonnen und die meisten Städte sind voller einheimischer Familien und Touristen. In den nördlichen Alpen erwartet Sie etwas kühleres Wetter mit Temperaturen um die 17°C. Wenn Ihnen jedoch sengende Sommerhitze lieber ist, sollten Sie die zentralen Städte und die Côte d’Azur besuchen.
Feiern Sie die Französische Revolution am französischen Nationalfeiertag am 14. Juli mit Paraden und Feuerwerk im ganzen Land. Wenn Sie im Juli in den Alpen sind, lohnt sich ein Besuch der Tour de France, bei der die besten Radfahrer der Welt gegeneinander antreten, um das begehrte gelbe Trikot zu gewinnen. Lust auf Musik? Im Elsass findet das jährliche Internationale Festival von Colmar mit 20 Konzerten an 10 Tagen statt. In Carcassone im Süden erwarten Sie etwa 100 Konzerte und Shows aller Stilrichtungen, von Jazz bis hin zu Oper.
26°C
Höchstwert
16°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
Da die Franzosen ihren Sommerurlaub normalerweise vom 14. Juli (französischer Nationalfeiertag) bis Mitte August nehmen, werden wahrscheinlich einige Geschäfte und Restaurants in der ersten Hälfte des Monats geschlossen sein. Die meisten Einheimischen besuchen die Küstenstädte im Süden, um die mediterrane Atmosphäre am Strand bei durchschnittlich 25°C zu genießen. Wenn Sie ihnen nachziehen, packen Sie leichte Baumwollkleidung und etwas Leichtes zum Überziehen für den Abend ein. Wenn Sie den nördlichen Teil Frankreichs besuchen, lassen Sie in Ihrem Koffer noch Platz für einen Regenmantel und eine Jacke für kühle Abende.
Aufgrund der hohen Temperaturen und großen Menschenmengen ist eines der besten Dinge, die Sie im August unternehmen können, die besten Festivals zu besuchen. In den westlichen Vororten von Paris bietet Rock en Seine immer ein fantastisches Line-up der größten Bands und die Fêtes de Dax im Südwesten ziehen bis zu 800.000 Feiernde mit fünf Tagen voller Festivitäten an.
25°C
Höchstwert
15°C
Tiefstwert
11 Tage
Niederschlag
September ist eine wundervolle Zeit, Frankreich zu besuchen. Die letzten Sommertage bewahren das warme, sonnige Wetter der vorherigen Monate, wenn auch bei erträglicheren Temperaturen von etwa 20°C tagsüber. Ein weiterer Vorteil dieser Jahreszeit ist, dass die Schulferien vorbei sind. Sie können also die wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit weniger Menschenmengen erkunden.
Da jetzt die intensive Hitze des Hochsommers nachlässt und Geschäfte nach dem Urlaub wieder geöffnet haben, ist es eine gute Zeit, um normalerweise geschäftigere Städte wie Paris, Nizza und Lyon zu erkunden. Es sorgen immer noch zahlreiche Veranstaltungen für Unterhaltung, darunter der größte Flohmarkt Europas in Lille am ersten Wochenende im September und das Ravel Festival an der Atlantikküste, wo Sie viel traditionelle baskische Musik zu hören bekommen. Da die jährliche Weinlese in diesem Monat in vollem Gange ist, ist es auch eine perfekte Zeit, um an einer französischen Weintour in den wichtigsten Regionen wie Bordeaux, Burgund und Champagne teilzunehmen.
22°C
Höchstwert
12°C
Tiefstwert
12 Tage
Niederschlag
Während sich die wunderschönen roten und goldenen Farbtöne des Herbsts im ganzen Land ausbreiten, werden die Tage kürzer und merklich kühler. Die meisten Tage sind sonnig, aber das Wetter ist eher schwer vorherzusagen, außer in der wärmeren südlichen Region zu Beginn des Monats. Bringen Sie eine Jacke und einen Regenschirm mit, um auf die hohe Wahrscheinlichkeit von Regenschauern vorbereitet zu sein.
Am ersten Wochenende im Oktober findet in Paris die jährliche Nuit Blanche (Weiße Nacht) statt, bei der viele Museen, Galerien und andere kulturelle Zentren die ganze Nacht kostenlosen Eintritt bieten. Halloween ist in Frankreich zwar keine große Sache, das Disneyland Paris verspricht jedoch viel unterhaltsamen Spuk in beiden Parks, zusätzlich zum üblichen Disney-Zauber. Die Stadt Lyon ehrt ihre Tradition als der Geburtsort des Kinos, indem sie das Lumière Film Festival mit über 400 Filmvorführungen in der ganzen Stadt veranstaltet.
18°C
Höchstwert
10°C
Tiefstwert
14 Tage
Niederschlag
Bezüglich Temperaturen sind im November zweistellige Zahlen schwer zu finden, außer, Sie befinden sich im durchgängig wärmeren Süden mit Durchschnittstemperaturen von etwa 13°C. Packen Sie wärmere Kleidung und einige wasserfeste Klamotten ein, um auf das nasse und windige Wetter vorbereitet zu sein, das den Großteil des Landes einnimmt.
An Allerheiligen am ersten Tag des Monats und am Tag des Waffenstillstands am 11., beides gesetzliche Feiertage, werden einige Geschäfte geschlossen und öffentliche Verkehrsmittel eingeschränkt sein. Angehende Sommeliers sollten ihre Reise um den Beaujolais Nouveau am dritten Donnerstag im November planen, der die erste Verkostung des begehrten Weines nur wenige Wochen nach der Weinlese anbietet. Das Weinfest geht mit der Weinversteigerung Hospices de Beaune am dritten Sonntag des Monats in Burgund weiter. Alle Einnahmen kommen Wohltätigkeitsorganisationen zugute.
13°C
Höchstwert
7°C
Tiefstwert
15 Tage
Niederschlag
Die festliche Stimmung und warmer Glühwein sorgen für eine gemütliche Atmosphäre in der Kälte des Winters. Im ganzen Land tauchen Weihnachtsmärkte auf, aber auch die Schulferien beginnen. Die größeren Städte sind also voller als üblich. Die Skisaison beginnt in den Alpen und den Pyrenäen. Hier werden jegliche Wintersportarten angeboten. Packen Sie einen warmen Mantel, dicke Socken und Handschuhe ein, um sich im Dezember warm zu halten.
Um die festlichste Stimmung zu erleben, besuchen Sie die Weihnachtsmärkte der Region Elsass, wo Sie eine einzigartige Mischung aus französischen und deutschen Einflüssen erwartet. Schnappen Sie sich eine Tasse Glühwein und erkunden Sie die Stände inmitten Tausender funkelnder Lichterketten. Zu einigen der beliebtesten Märkte gehören Straßburg (der älteste in Europa) und Ribeauvillé mit seinem mittelalterlichen Motto und Verkleidungen. Währenddessen bietet die Fête des Lumières in Lyon eine Möglichkeit, die wichtigsten Monumente und Flüsse der Stadt mit einer Kombination aus Videos, Lasern und LEDs beleuchtet zu sehen.
10°C
Höchstwert
4°C
Tiefstwert
15 Tage
Niederschlag
Von den schneebedeckten Bergen der Alpen, des Jura und der Pyrenäen bis hin zum wärmeren Klima der Südostküste hat Frankreich das ganze Jahr über stark variierende Temperaturen in den verschiedenen Regionen. Die nördlichen und zentralen Regionen wie die Normandie, Burgund und Île-de-France (wo sich Paris befindet) haben normalerweise heiße und schwüle Sommer sowie kalte, regnerische Winter. Städte wie Straßburg in der Region Elsass sowie Grenoble und Chamonix in den Alpen erleben kältere und längere Winter. Im Süden ist das Wetter dank des mediterranen Klimas das ganze Jahr über wärmer, was heiße, trockene Sommer und viel Sonnenschein zur Folge hat.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Paris | Höchstwert | 8°C | 7°C | 13°C | 16°C | 18°C | 22°C | 25°C | 25°C | 21°C | 16°C | 11°C | 9°C |
Tiefstwert | 3°C | 2°C | 5°C | 7°C | 10°C | 13°C | 16°C | 15°C | 12°C | 10°C | 7°C | 5°C | |
Niederschlag | 16 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 13 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 16 Tage | 16 Tage | |
Nizza | Höchstwert | 13°C | 12°C | 15°C | 17°C | 20°C | 24°C | 27°C | 27°C | 25°C | 21°C | 17°C | 14°C |
Tiefstwert | 6°C | 5°C | 9°C | 12°C | 14°C | 19°C | 21°C | 21°C | 18°C | 15°C | 11°C | 8°C | |
Niederschlag | 16 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 13 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 16 Tage | 16 Tage | |
Lyon | Höchstwert | 7°C | 6°C | 14°C | 17°C | 20°C | 25°C | 27°C | 27°C | 22°C | 18°C | 12°C | 9°C |
Tiefstwert | 2°C | -0°C | 4°C | 7°C | 10°C | 14°C | 16°C | 15°C | 12°C | 10°C | 5°C | 3°C | |
Niederschlag | 16 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 13 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 16 Tage | 16 Tage | |
Marseille | Höchstwert | 12°C | 11°C | 16°C | 19°C | 22°C | 28°C | 30°C | 30°C | 26°C | 22°C | 16°C | 13°C |
Tiefstwert | 4°C | 2°C | 6°C | 9°C | 12°C | 16°C | 19°C | 18°C | 15°C | 13°C | 8°C | 5°C | |
Niederschlag | 16 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 13 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 16 Tage | 16 Tage | |
Straßburg | Höchstwert | 6°C | 5°C | 12°C | 16°C | 19°C | 24°C | 26°C | 25°C | 21°C | 16°C | 10°C | 8°C |
Tiefstwert | 1°C | -1°C | 2°C | 6°C | 9°C | 12°C | 14°C | 13°C | 10°C | 7°C | 5°C | 2°C | |
Niederschlag | 16 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 13 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 16 Tage | 16 Tage | |
Bordeaux | Höchstwert | 11°C | 10°C | 15°C | 17°C | 19°C | 24°C | 27°C | 26°C | 24°C | 20°C | 15°C | 12°C |
Tiefstwert | 5°C | 2°C | 6°C | 8°C | 10°C | 14°C | 15°C | 15°C | 13°C | 11°C | 8°C | 5°C | |
Niederschlag | 16 Tage | 14 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 15 Tage | 13 Tage | 11 Tage | 12 Tage | 12 Tage | 14 Tage | 16 Tage | 16 Tage |
Wetterdaten von Forecast.io
Übernachtungskosten in Frankreich
Sie möchten clever reisen? Hier erfahren Sie mehr über die durchschnittlichen Übernachtungskosten in Frankreich.
Die besten Reiseziele in Frankreich
Erfahren Sie mehr über einige der beliebtesten Städte, Reiseziele und Aktivitäten in Frankreich!
Paris
Im Dezember beliebt
Museen, Stadtbummel, Architektur
Nizza
Im August beliebt
Promenade, Altstadt, Am Meer
Lyon
Im Juli beliebt
Altstadt, Stadtbummel, Gourmetküche
Marseille
Im August beliebt
Hafen, Sonnig, Stadtbummel
Straßburg
Im Dezember beliebt
Altstadt, Kathedrale, Stadtbummel
Bordeaux
Im August beliebt
Stadtbummel, Architektur, Weinreise
Sie möchten eine Reise nach Frankreich buchen?
Geben Sie Ihre Reisedaten ein und finden Sie die perfekte Unterkunft in Frankreich!
Da wir auf der Durchreise waren, kann ich über Montelimar nicht viel sagen.
Arles, eine charmante Stadt in Südfrankreich, ist bekannt für ihre gut erhaltenen römischen Bauwerke, darunter das beeindruckende Amphitheater. Die Stadt inspirierte Vincent van Gogh zu vielen seiner berühmten Gemälde. Mit ihrer lebendigen Kunstszene, mediterranen Atmosphäre und der Nähe zur Camargue bietet Arles eine perfekte Mischung aus Geschichte und Kultur.
Ein überschaubarer Ort mit traumhafter Sicht auf Mont Blanc und umliegende Bergwelt. Käse genial.
Weg vom verbauten Strand hinauf in das eigendliche Städtchen, wunderschön
Pitoresque city on a mountain with amazing view. In the summertime "millions" of tourists are flooding the small area. Visit in spring and autumn is recommended. The new parking area helps a lot to keep the visitors under control.
Aix ist mit eines der schönsten Städte am besten noch an Markttagen. Wir genießen es jedes Mal
War für uns eine Zwischenübernachtung. Ortschaft und Umgebung können wir von daher nicht bewerten,
Sehr schöne Altstadt, großartiges Museum, breites gastronomisches Angebot. Auf jeden Fall: einen Besuch wert.
Eine traumhaft schöne Stadt. Für Familien und Verliebte weiterzuempfehlen. Es war erstaunlich, wie super gut die ÖPNV in Paris funktioniert. Da könnten sich manche Städte in Deutschland eine Scheibe abschneiden.
Die Wohnung befand sich in einen sauberen Zustand. Wichtig man sollte die gesamte Anreise liete lesen dann ist alles gut beschrieben.
das Zentrum ist sehr kompakt, es gibt viele Sehenswürdigkeiten nahe beieinander. Wir haben schon 2 mal im L ´ecrit vin sehr gut gegessen, am besten reservieren. Da wir immer auf der Durchreise mit dem Auto sind, ist die Parkmöglichkeit wichtig. Und es gibt ganz viel anzuschauen, was zu Fuß gut möglich ist.
Der berühmte allgegenwärtige Schinken und die nahen Strände von Biarritz.
Ein wunderbarer Ort, mit einer faszinierenden Altstadt und vielen, sehr gut hergerichteten Häusern. Tolle Lokalitäten mit sehr gutem Essen.
Die Lage ist gut. Die Metro ist nur 5 min. entfernt. Es gibt gute bezahlbare Restaurants in der Nähe.
Ist eine Top Stadt und noch Zahlbar super geeignet mit dem Flugzeug für ein kurz Trip oder auf der Durchreise / Parken in Nizza ist viel zu teuer 30 Euro und mehr
Ein interessanter Ort etwas entfernt vom Zentrum. Ein Schmelztigel aus unterschiedlichsten Eindrücken. Es gibt gute Gelegenheiten unterschiedlichste Gaststätten zu besuchen und ein internationales Flair zu genießen.
sauberkeit der stadt, gepflegte grünanlagen,kostenloser busstransfer
Sehr angenehme Stadt. Stressfreies flanieren in der sehr grossen Fussgängerzone. Flanieren zwischen Kultur und breitem kommerziellen Angebot von vielfältigem Detailhandel und Handwerk. Der Markt im Zentrum ist meine Empfehlung für frische Produkte sehen und geniessen. Die Stadt ist ideal für einen Zwei- bis Dreitagestipp. Erreichbarkeit mit TGV ist perfekt.
Strand / Zentrum zu Fuß leicht absehbar- am Strand viele!!! Freilaufende Hunde mit Urin und Hunde Kot im Sand!!! Gesundheitsgefährdend wenn zB Kinder mit Sand spielen ( Würmer / Salmonellen…..) !!!
Tolle kleine Stadt als Mittelpunkt der Champagne. Sehr geeignet für die Erkundung der Umgebung und natürlich des Champagners.
Beaucoup de choses à voir à pieds, transports publics agréables...et ses alentours
Die promenade hat mir sehr gut gefallen die atchitektur der gebäude sehr schön und die Altstadt
Der Ort und die Region um Hyeres gefällt uns sehr gut, wir waren jetzt zum dritten mal hier. Die Strände sind super und es gibt eine Reihe schöner Orte in der Region die mann besichtigen sollte.
Cannes ist eine wunderschöne Stadt. Die Leute freundlich, Geschäfte und Restaurant waren zu meiner Zufriedenheit. Es gibt genug Sehenswürdigkeiten, die man sich anschauen kann. Werde auf jeden Fall wieder zurück kehren.
Zimmer war sehr gross und sauber. Personal war sehr gut und hilfsbar.
Wir waren nur zu Fuß unterwegs und konnten in verschiedenen Geschäften wie Bäcker, Metzger, Tratteur, Fischgeschäft und andere lebensmittel einkaufen. Auch verschiedene Möglichkeiten in Restaurants zu essen haben wir genutzt.
Ein ruhiger Ort am Doubs. Sauber! Schöne Ausflugsmöglichkeiten in die Umgebung, auch mit dem Rad.
Altstadt, Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten sind sehr gut zu Fuss zu erkundigen
Ein ruhig gelegenes Dorf, von dem man gut die weniger überlaufenen Sehenswürdigkeiten im Nordwesten des Elsass und im angrenzenden Lothringen erkunden kann.
Aix ist eine der schönsten und interessantesten Städte in Süd-Frankreich! Ob für Kultur, Sport, Shoppen, gutes Essen oder Party - für jeden was dabei.
Paris ist auf jeden Fall ein tolles Reiseziel. Ich habe hier sehr lange gelebt und bin trotz vieler Veränderungen z. B. Verkehrsregelungen immer wieder gerne hier. Einfach alles ist sehens- und liebenswert : die Monumente, die Museen, Geschäfte und die meist charmanten Franzosen... Und die sehr guten 'kleinen' Restaurants - Bistrots - in allen Vierteln von Paris, natürlich mit original französischen Gerichten....
Colmar hat eine wunderschöne Altstadt mit einem besonderen Flair/Charme. Es gibt viele Restaurants,Bars Leo man schönen draußen sitzen kann. Worauf man achten sollte, sind die Öffnungszeiten und bei manchen Restaurants ist es besser vorher zu reservieren und zu fragen ob man auch als alternative Englisch sprechen kann.
Der Park mit den Skulpturen, die blumenreiche, liebevolle Anlage hat uns gut gefallen. Das Schloss - unser erstes Loire-Schloss - machte sofort Appetit auf mehr.
Alles optimal Die Lage die Einrichtung Der Eigentümer sehr nett Eigener Parkplatz inclusive Toll
Sehr gepflegte Anlage, toller Pool und freundliche Vermieter.
Obwohl es immer sehr viele Leute hat, strahlt es eine Gemütlichkeit aus. Die Stadt ist immer sehr schön mit Blumen geschmückt. Das Zentrum ist weitgehend autofrei. Ich, ältere Frau, fühle mich in der Stadt immer sehr sicher.
Caromb ist ein wunderschöner idyllischer Ort in der Nähe vom Mont Ventoux. Hier fühlt es sich nicht so touristisch an wie in anderen Orten. Es gibt Restaurants und Geschäfte, die für den täglichen Bedarf sorgen. Es dient als Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren oder Ausflüge per Auto. Neben Bed & Breakfast sind ebenfalls Fewos vorhanden. Der Lac de Paty ist sehr charmant.
Gutes Essen. Viele Restaurants. Sehr schöner, romantischer und lebhafter Fischerort am Meer und in der schönen Landschaft der Gamarque. Viele interessante Ortschaften in der Nähe. Velovermietung.
Eine schöne kleine Stadt . In der Innenstadt viele kleine Geschäfte . Abends immer was los
Kleines sehenswertes Städtchen am Fluss Doubs mit Kirche auf dem Hügel, Markt, Fussgängerzone.
Dinan ist eine freundliche Stadt mit angenehmer Atmosphäre. Wir haben hier kein Hektik gespürt und die Erfahrung gemacht, dass man Menschen noch vertrauen kann. Die Restaurants im Ortskern laden zum Verweilen ein und waren zu unserem Zeitpunkt nie überfüllt. Falls ich in dieser Gegend wieder Urlaub mache, werde ich diesen Ort bevorzugen.
Es war ein Superverlängertes Wochenende als Pärchen.Fanny die Besitzerin war sehr nett u zuvorkommend.Es war alles vorhanden wie beschrieben.Wir hatten das Glück dass am Wochenende da Flohmarkt war u wir mit den Einwohnern des Ortes kontakt schließen konnten u uns mehrere schöne Häuser ansehen durften .Alles in allem ein gelungener Aufenthalt u eine super nette Vermieterin.lg Helmut u Carmen
Entzückender Ort mit vielen alten Villen, guten Restaurants und schöner alter Markthalle.
Ruhiger kleiner Ort, wo dennoch alles vorhanden ist, was man braucht. Schöne Atmosphäre, gerade für Familie mit Kind perfekt. Kurze Wege, kinderfreundliche Menschen.
Colmar ist ein sehr schönes Städtchen. Auf die Fahrt mit der grünen Bimmelbahn kann man getrost verzichten!
Der Ort ist sehr idyllisch, die umliegenden Ortschaften sind mit dem Fahrrad und Auto gut zu erreichen und lohnen sich zu Besuchen. Wir haben in Colmar und in Beblenheim guten Flammkuchen gegessen.
Ein sehr schöner und ruhiger Ort abseits vom Trubel, für den Weg zu einem Strand benötigt man ein Fahrzeug (Fahrrad oder Auto), sehr schöner Markt, sehr gute Restaurants am Kanal um frische Meeresfrüchte zu genießen
Es ist ein ruhiger Ort, der alles bietet, was man benötigt.
Wunderschöne Stadt mit netten Lokalen und Plätzen.
Sehr schöne kleine stadt, mit romantischen kleinen gassen. Alles vorhanden, was man braucht.
1-2 Tage reichen, um alle Sehenswürdigkeiten in LaRochelle zu sehen. Alles geht gut zu Fuß. Der alte Hafen und die Innenstadt drumherum sind am interessantesten. Es gibt viele Restaurants und Bars.
Schöner alter Ort in den Bergen, nahe beim Meer. Circa 20 Minuten von Calvi entfernt. 10 Autominuten bis zum nächsten Strand.
Nette Kleinstadt am Fluss Somme mit vielen Ausflugsmöglichkeiten am Fluss, auf dem Land oder am Atlantik. Gute Einkaufsmöglichkeiten sowie eine Innenstadt, in der zu Fuss alles schnell erreichbar ist. Keinerlei Parkgebühren :-D !!
Ein sehr schönes kleines Gasthaus mit super freundlichen Inhabern und Personal. Wir hatten ein sehr schönes Zimmer mit tollen Ausblick auf den Mont St.Michel. Essen vor Ort war sehr gut, der Inhaber steht persönlich am Grill, gute Auswahl und auch der Nachtisch war toll. Alles in allem ist diese Unterkunft sehr zu empfehlen!
Die FeWo lag in einem kleinen Weiler außerhalb. In Azerat selbst waren wir nicht, ist nur ein kleines Dorf ohne nennenswerte Infrastruktur. Die Lage in der Nähe der schönen Provinzstadt Périgueux und der vielen Ausflugsziele in der wunderschönen Umgebung ist empfehlenswert.
herrliche Lage am See. leichte Wanderung am See. Für ambitionierte Sportler viele Mglichkeiten in der Umgebung.
La ciudad es hermosa, con unas vistas increibles y con mucho caracter. El paseo que ofrecen de la caminata a las afueras del pue lo con las minas de Ocre es impresionante, no deben dejar de hacerlo. Pero no es facil para personas de movilidad restringida. En la oficina de turismo me atendió una senorita sumamente antipatica, Si no quieren turistas, deberia trabajar en otro lugar.
Das große Highlight war cite du vin, Bassin de lumieres. Stadtführung mit Diana. Sehr guter öffentlicher Nahverkehr. Die Menschen waren überall sehr freundlich und hilfsbereit.
Gemütliches kleines Städtchen mit vielen guten Restaurants und einem schönen Sandstrand.
Hübsche kleine fischerstadt mit frischen Fisch und austernmarkt. Gutes Essen Vorort und im Umland, schöne Spaziergänge und Wanderungen möglich. Zentrum liegt auf Hügel mit Anstieg, schöne Cafés und Geschäfte- gehobener Tourismus
Sehr altes schönes Dorf, gute Restaurants und Bäckerei, Metzgerei,... Guter Ausgangspunkt für kurze und längere Ausflüge in die Umgebung.
Immer noch Top-Adresse für gehobenen Urlaub am Meer, viel Flair und Charme!
Die Oberstadt ist sehenswert. Gut zu besichtigen und genießen, einige hübsche und kreative Ateliers und Lokale.
Die Altstadt ist immernoch sehr schön. Aber das Drumrum ist übel. Aber letztendlich bin ich ein Fan
ich war bereits öfters in Colmar und jedes mal verliebe ich mich aufs neue.
Das Hôtel liegt direkt am Hafen.Zimmer im 6ten Stock mit Aussicht auf den Hafen Das Hôtel selbst ist sehr Alt,aber trotzdem Sauber.Alte Möbel.Nicht mehr Zeitgemäss. Ansonsten liegt das Hôtel Zentral.Gute Restaurants direkt am Hafen.Ich würde es nicht mehr Buchen.4 Sterne gebe ich nicht.
Schöne und übersichtliche Stadt mit vielen Lokalen (Frühstück, Mittag, Abend); Besuch des Marktes, Kathedrale, Hafen u.v.a.m.; Guter Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung (Cannes, Valbonne, Monaco, etc.) sind mit dem Mietauto, aber auch öffentlich, gut zu erreichen.
Malheureusment nous n avions pas le temps de visiter l endroit ..mais y retournerons peut etre car pas loin de chalon sur saone ....
schöne Stadt zum bummeln und am Marktplatz verweilen; schönes Frühstücks-Cafe
Sehr schöner Ort und Umgebung. Tolle Wege zum Spazieren gehen. Einige Lokale. Bin sehr zufrieden.
Petit endroit agréable pour des vacances de détente. Nice little place for a relaxing holiday.
Wer romanische Fresken liebt, muss hierher fahren: Frankreichs größter romanischer Freskenzyklus. Führung bringt etwas, weil man da auch rauf auf die Empore kommt. Gibt es aber nur auf französisch und nur einmal am Tag. Die Krypta ist derzeit geschlossen. Man kann aber einen Blick reinwerfen. Wem romanische Fresken wurscht sind, braucht nicht nach Saint-Savin fahren.
Schön, allerdings wenig Möglichkeiten etwas zu unternehmen, man muss immer fahren irgendwohin
Es ist eine sehr schöne Stadt mit vielen weiteren Sehenswürdigkeiten in dem Umland
Nous avons passé un très agréable séjour á Anduze dans l´appartement "Wanderlust" typique, rénové par de "petites mains" expertes. C´était la première fois que nous venions, á cette époque, dans la région et nous avons apprécié différemment mais toujours autant. Merci á Aurore et Mathieu d´être restés disponibles á nos questions et besoins. Au plaisir d´y revenir... Véronique et Detlef
Schönes Hotel mit sehr gutem Frühstück in ruhiger Lage; große Zimmer, alles sauber und gemütlich eingerichtet; 20 Minuten entfernt vom Disneyland
Gaststätten waren am Wochenende nach Allerheiligen immer noch geschlossen…
Die Stadt verbinde ich mit meinem Glauben und bin sehr froh, dass ich es nach Jahren geschafft habe wieder die Pilgerstätte zu besuchen.
Ganz tolle Stadt insbesondere die Weihnachtsmärktr.
Es ist ein toller Ort in der Provence. Schönes Städtchen mit dem Fluss. Gute Einkaufsmöglichkeiten, schöner Markt und tolle Restaurants. Authentischer Ort mit gastfreundliche Gastronomie.
Colmar Stadt ist sehr schön, am Weihnachtsmarkt jedoch viel zu viele Leute, kann sehr anstrengend sein und daher Mühsam.
Absolut empfehlenswert. Toller Innenpool und Sauna-Bereich.
Tolle Lage direkt am Meer. Touristisch nicht so überlaufen wie z.B.: Etretat. Ausflüge können von hier aus in alle Richtungen gemacht werden. Sehr schöner Kiesstrand, bei starkem Wellengang sehr imposant. Genügend Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten im Ort.
Gute parkmöglichkeiten mit dem auto Für eine günstige unterkunft mit frühstück ist es völlig ausreichend. Die zimmer sind ok. Nichts besonderes . Aber ein nettes Personal das man gleich bemerkt.
Mehr Inspiration für Ihre Reise nach Frankreich