Vor dem Hintergrund der
spektakulären Alpen gelegen ist Innsbruck nicht nur ein europäisches Skigebiet
der Weltklasse sondern auch ehemaliger Sitz
von Maximilian I, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
Dieses geschichtliche Erbe hat seine Spuren hinterlassen, am markantesten in
der Altstadt mit ihren faszinierenden Rokoko-Gebäuden neben pastellfarbenen
Fassaden und typischen Tiroler Fenstern mit Blumendekoration. Die Kaiserliche
Hofburg wiederum verdankt ihre moderne Erscheinung Maria Theresia, einer
Fürstin des 18. Jahrhunderts.
Die Hofkirche beherbergt ein Grabmal von Maximilian I. und das nahe gelegene
Goldene Dachl, welches seinen Namen den vergoldeten Kupferziegeln verdankt,
verbildlicht auf Fresken das Leben von Maximilian I.
Während des Anflugs auf den Flughafen Innsbruck können Sie leicht erkennen,
warum diese Stadt so beliebt ist. Von fast jeder Straße aus haben Sie einen
Blick auf die Alpen, die im Sommer herrlich grün erscheinen und im Winter
schneeweiß. Das Schloss Ambras liegt auf einer Anhöhe und ist ehemaliger Sitze
des Erzherzogs Ferdinand II. In der Umgebung können Sie im Sommer bergsteigen,
wandern und Golf spielen.
Im Winter zieht natürlich das Skifahren und Snowboarden vor der fantastischen
Innsbrucker Kulisse die Besucher an. Die Skigebiete umfassen zum Beispiel die
Nordkette, welche Sie per Seilbahn und Sessellift leicht von den Hotels und Bed
& Breakfasts der Stadt erreichen können. Wegen der vielen verschiedenen
Pisten werden hier einige internationale Wettkämpfe ausgetragen, darunter die
Vierschanzentournee an der Bergiselschanze. Das Après-Ski in Innsbruck findet
in entspannter, ungezwungener Atmosphäre in Bars im Berghüttenstil und
traditionellen Restaurants statt.