Lübeck verfügt über das am besten erhaltene mittelalterliche Zentrum Norddeutschlands und rechtfertigt somit seinen Platz auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste. Der Fluss, der die Altstadt umgibt, verbindet diese mit dem historisch wichtigen Handelsweg der Ostsee. Aus diesem Grund war Lübeck mehr als 500 Jahre lang die Hauptstadt der Hanse der Kaufmannsgilde.
Lagerhäuser aus dieser Zeit säumen immer noch das Hafengebiet und sind heute Geschäfte, Restaurants sowie Bars. Den besten Blick auf die Treppengiebel und die dominierenden gotischen Türme haben Sie bei einer Bootstour um die Insel. Die höchsten Türme gehören zur Marienkirche aus dem 14. Jahrhundert im ähnlichen Stil wie die Kathedrale aus der gleichen Zeit.
Das Wahrzeichen Lübecks ist jedoch das Holstentor, das beeindruckendste, noch bestehende Stadttor, das sich auf einer separaten Insel an einem Park befindet. Das ist das erste, was Besucher sehen, wenn sie vom Flughafen Lübeck am Bahnhof ankommen.
Die Straße durch das Tor führt auf einen gepflasterten Platz mit dem Rathaus mit Säulengang und einem Teil der jährlichen Weihnachtsmärkte. Weitere Verkaufsstände befinden sich auf dem Platz Koberg, der von der Jakobikirche und dem mittelalterlichen Heiligen-Geist-Hospital überblickt wird. In der Nähe verkaufen Geschäfte das hier erfundene, berühmte Niederegger Marzipan. Auch die ehemaligen Häuser von Willy Brandt, Günter Grass und Thomas Mann befinden sich nicht weit entfernt.
Zu den von Booking.com angebotenen Unterkünften in Lübeck gehören Hotels, Apartments, Ferienwohnungen und Pensionen, die meisten mit Parkplätzen.